Bäuerinnenwallfahrt in Kärnten

Unter dem Motto „Auf zum Maria Saaler G’läut! Nehm‘ma uns gemeinsam Zeit“ findet die Bäuerinnenwallfahrt zum Maria Saaler Dom am Samstag, 4. Mai 2019 im Bezirk Klagenfurt statt.
Maria Saaler Dom.jpg
Maria Saaler Dom Maria Saaler Dom © Stefan Schweiger
Zur traditionellen Bäuerinnenwallfahrt machen sich jedes Jahr einige hundert Bäuerinnen aus ganz Kärnten gemeinsam auf den Weg.

Das Wallfahren bietet den Bäuerinnen und Bauern nicht nur die Gelegenheit einmal Innezuhalten und zu danken, sondern gemeinsam positiv Voraus zu schauen und für den Schutz der Familie, sowie ein gutes und fruchtbringendes Jahr zu beten.

Treffpunkt ist das Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal, wo die WallfahrerInnen mit einem gemeinsamen Frühstück in Mitten von historischen Bauernhäusern empfangen werden. Im Anschluss wird zum Maria Saaler Dom gepilgert.
Wallfahrt 2018 in Seeboden.jpg
Wallfahrt 2018 in Seeboden Wallfahrt 2018 © Drobesch Margit
Wallfahrt/ Programm:
am Samstag, 4. Mai 2019 in Maria Saal
Treffpunkt: Kärntner Freilichtmuseum

08:30 Uhr: Eintreffen der Wallfahrerinnen und gemeinsames Frühstück im Freilichtmuseum
09:30 Uhr: Grußworte und Erteilung des Reisesegens mit gemeinsamen Bittgang
11:00 Uhr wird der festliche, ökumenische Gottesdienst im Maria Saaler Dom mit Stiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko und dem evangelischen Pfarrer Mag. Lutz Lehmann gefeiert.
Die Bauernschaft der Gemeinde Maria Saal und des Bezirkes Klagenfurt, sowie die Landwirtschaftskammer Kärnten laden alle Bäuerinnen und Bauern des Landes herzlich dazu ein.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle der Landwirtschaftskammer Kärnten.