"Bäuerinnen im Talk" am 5. Oktober zum Thema “Sicher ist sicher!“

Wissen ist Macht. Seine Recht(e) kennen und auch haben. - Stellen Sie Fragen, reden Sie mit!
WANN: 5. Oktober 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Sharepic BIT Recht.png
Sharepic_BIT_Recht © Archiv
Im Laufe unseres Lebens treffen wir zahlreiche rechtliche Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen auf unsere finanzielle Sicherheit haben können. Manche dieser Entscheidungen entfalten ihre Wirkung möglicherweise erst im fortgeschrittenen Alter, wenn nur noch begrenzte Handlungsmöglichkeiten vorhanden sind. Beim Online-Talk der Bäuerinnen zum Schwerpunkt “Sicher ist sicher!“ beleuchteten Fachexpertinnen rechtliche und sozialrechtliche Herausforderungen im eigenen Leben sowie im bäuerlichen Alltag.

Gesprächspartnerinnen

Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger: Eröffnung und Begrüßung,
Mag.a Veronika Mickel-Göttfert, Generaldirektorstellvertreterin Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen
Dr.in Katharina Watzinger, Juristin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich und Überarbeiterin der 4. Auflage der Broschüre "Rechte der Frau in der Landwirtschaft"
SVS- Obmannstellvertreterin ÖkRin Theresia Meier, Abschluss und Ausblick

Moderation: DIin Michaela Glatzl, Geschäftsführerin ARGE Österreichische Bäuerinnen
Host: Projektleiterin Birgit Bratengeyer-Marlovits, MAS und Projektmitarbeiterin DIin Ines Jernej

Wann, Wo

Wann: 05. Oktober 2023 von 19 bis 20:30 Uhr
Wo: Online, Sie können bequem von zu Hause aus teilnehmen

Melden Sie sich schon jetzt über das Formular am Artikelende an. Dort können Sie auch gleich eine Frage, die Sie besonders interessiert, an die beiden Expertinnen formulieren. Die Anmeldung ist noch bis 28.9.2023 möglich. Den Link zur Teilnahme am "Bäuerinnen in Talk" am 5. Oktober 2023 erhalten Sie am Vortag der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Weitere Termine zur Online-Dialogreihe "Bäuerinnen im Talk" finden Sie hier.

Anmeldung "Bäuerinnen im Talk", 05.10.2023, 19:00 Uhr

Melden Sie sich hier an:
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Hinweis:
Ihre Daten werden für den Zweck der Veranstaltungsorganisation und -durchführung verwendet.
Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur soweit statt, als dies zur Durchführung der Veranstaltung notwendig ist.