Bäuerinnen-Bundesvernetzungstreffen in Linz

"Frauen und Politik - Bitte zu Tisch" heißt das neue Bildungsformat der ARGE Österreichische Bäuerinnen, bei dem die Vernetzung der Teilnehmerinnen mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Themenbereichen im Mittelpunkt steht. An die 150 Teilnehmerinnen, darunter Landes- und Bezirksbäuerinnen, Bildungsreferentinnen sowie Absolventinnen des Zertifikatslehrganges "ZAMm unterwegs - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum", haben sich für das Bäuerinnen-Bundesvernetzungstreffen vom 8. bis 9. März in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich angekündigt. Bundesministerin Elisabeth Köstinger wird die Veranstaltung eröffnen.

Unter dem Motto "Pretty in Pink" erfolgt Sonntagabend der Austausch mit erfolgreichen Funktionärinnen im Rahmen von Tischgesprächen zu denen regionstypische oberösterreichische Speisen und Getränke gereicht werden. Am Montag liefern frauenspezifische Fachreferate und Workshops Anregungen wie kreative Vernetzung und souveräne Auftritte zum Erfolg als Unternehmerin und Funktionärin beitragen können. Für die Workshops werden Fachleute und Funktionärinnen aus Landwirtschaft, Politik, Wirtschaft sowie aus den Bereichen Kommunikation, Umwelt, Ernährung und Psychologie anwesend sein. Mit dem neuen Bildungsformat soll das Interesse der Bäuerinnen an politischen Tätigkeiten geweckt werden, da Gremien und Verbände in der Landwirtschaft noch deutlich männerdominiert sind. Die ARGE Österreichische Bäuerinnen strebt mindestens 30% Frauen in allen land- und forstwirtschaftlichen Entscheidungsgremien und Führungsebenen an.