Stallbautag Milchviehstall / Rinderstall - planen, bauen, finanzieren mit ÖPUL-Anerkennung
Wie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschiedliche Um- und Zubauten, Neubaulösungen und Gebäudekonstruktionen vorgestellt. Betriebsbesichtigungen mit Erfahrungsaustausch am Nachmittag runden das Programm ab.
-
Kursdauer:
7 Einheiten
-
Anrechnung:
4 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
bauinteressierte Milchviehhalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 110.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Bauen, Energie, Technik, Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Ort:
Zwettl-Niederösterreich
Beginn:
27.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
27.11.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Zwettl, Pater Werner-Deibl-Straße 8, 3910 Zwettl-Niederösterreich (Niederösterreich)
-
Information:
Rudolf Schütz, 05 0259 25401
-
Referent/in:
Ing. Josef Rechberger, Ing. Hermann Katzensteiner, Ing. Karl-Heinz Honeder
-
Anmeldung bis:
20.11.2025
-
Kursnummer:
3-0093112
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 5.4 Bauberatung
-