Landlady-Frühstück zum Thema: Tipps für nachhaltiges Gärtnern in Zeiten des Klimawandels, Vorstellung vom Biohof Wolf
Der Klimawandel stellt auch unsere Gärten vor neue Herausforderungen: Hitzeperioden, Trockenheit und Starkregen erfordern ein Umdenken in der Gartengestaltung. Julia Wolf zeigt, wie Sie Ihren Garten fit für die Zukunft machen – ganz ohne Verzicht auf Schönheit, Vielfalt und Erholung.
• Auswahl von trockenheitsverträglichen Pflanzen, die Hitze und Wassermangel standhalten
• Wichtige Pflegemaßnahmen für gesunde Pflanzen in heißen Sommern
• Effizientes Gießen – weniger Wasser, mehr Wirkung
• Regenwassermanagement bei nicht versiegelten Böden
• Essbare Gärten
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
(Kursgebühr nicht gefördert)
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
15.11.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
15.11.2025, 11:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Dorfscheune, Schulweg 17, 7411 Buchschachen (Burgenland)
-
Information:
Sandra Lehner, 03352/32308-25
-
Referent/in:
Ing. Julia Wolf
-
Anmeldung bis:
07.11.2025
-
Kursnummer:
1-0013445
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-
Mitveranstalter:
Bezirksreferat Oberwart
-