Webinar: Nachhaltige Bio-Grünlandwirtschaft - Geht sich das aus?
Mit begrenztem Dünger alle Flächen ausreichend zu versorgen kann eine Herausforderung sein. Mit Walter Starz vom Bio-Institut Raumberg-Gumpenstein und einem Praktiker versuchen wir die Nährstoffsituation am Bio-Grünlandbetrieb zu analysieren und richtig zu bewerten. Die Nährstoffbilanz zeigt, ob die Flächen langfristig ertragreich bleiben können oder etwas verändert werden sollte. Flächenzupacht, um die gleiche Tieranzahl ernähren zu können, ist langfristig nicht immer sinnvoll.
-
Kursdauer:
2 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO
-
Zielgruppe:
Bio-Grünlandbewirtschafter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 20.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 40.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
04.11.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
04.11.2025, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
zu Hause am PC, 1 Online Seminarraum (Niederösterreich)
-
Information:
Agnes Scheucher, 0676/842214342
-
Referent/in:
DI Dr. Walter Starz
-
Anmeldung bis:
04.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092796
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BIO AUSTRIA NÖ und Wien
-