Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
    • 50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen
    • Bundesbäuerinnentag 2026
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2024
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2022
    • Bäuerinnen im Talk - Nachlese
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Aktuell
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Kurse

Kennzeichnungspflicht in der Direktvermarktung - was auf`s Etikett muss, damit`s passt!

In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen der EU-Verbraucherinformationsverordnung (Nr. 1169/2011) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre verpackten Erzeugnisse rechtssicher und verbraucherfreundlich etikettieren. Sie lernen, welche Angaben gesetzlich vorgeschrieben sind, wie typische Fehler vermieden werden können und warum die korrekte Kennzeichnung nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch vor empfindlichen Strafen schützt.

Anmerkung:

Wird am selben Tag auch die Allergenschulung besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 40,-- (Nichtlandwirte € 70,--) oder wird zusätzlich die Hygieneschulung besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 45,-- (Nichtlandwirte € 80,--). Werden alle 3 Schulungen besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 70,-- (für Nichtlandwirte € 120,--).

  • Kursdauer:
    3 Einheiten
  • Zielgruppe:
    Direktvermarkter und alle Personen, die verpackte Lebensmittel in den Verkauf bringen
  • Kursbeitrag:
    € 30.00  (Kursgebühr gefördert)
    € 50.00  (Kursgebühr nicht gefördert)
  • Fachbereich:
    Gesundheit und Ernährung, Direktvermarktung

Verfügbare Termine

 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Oberwart
    Beginn:
    04.11.2025, 08:30 Uhr
    • Ende:
      04.11.2025, 11:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Bezirksreferat Oberwart, Prinz-Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart (Burgenland)
    • Information:
      Sandra Lehner, 03352/32308-25
    • Referent/in:
      Sandra Lehner
    • Anmeldung bis:
      28.10.2025
    • Kursnummer:
      1-0013406
    • Veranstalter:
      Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
    • Mitveranstalter:
      Bezirksreferat Oberwart
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Sankt Andrä am Zicksee
    Beginn:
    27.11.2025, 08:00 Uhr
    • Ende:
      27.11.2025, 11:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      GH Zur Linde, Haniflgasse 1, 7161 Sankt Andrä am Zicksee (Burgenland)
    • Information:
      Eva Ulram, 02167/2551-15
    • Referent/in:
      Eva Ulram
    • Anmeldung bis:
      20.11.2025
    • Kursnummer:
      1-0013357
    • Veranstalter:
      Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
    • Mitveranstalter:
      Bezirksreferat Neusiedl/See
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Güssing
    Beginn:
    03.03.2026, 08:30 Uhr
    • Ende:
      03.03.2026, 11:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf, Stremtalstraße 21a, 7540 Güssing (Burgenland)
    • Referent/in:
      Sandra Lehner
    • Anmeldung bis:
      24.02.2026
    • Kursnummer:
      1-0013409
    • Veranstalter:
      Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
    • Mitveranstalter:
      Bezirksreferat Oberwart
    • Jetzt anmelden

Unterstützt von LFI

  • Für diese Suche wurden keine Ergebnisse gefunden

Mehr interessante Kurse finden Sie auf

  • www.lfi.at

Bäuerinnen Österreich

  • © 2025
    Schauflergasse 6, 1015 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8520 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube