Webinar: Neue Wege in der Geflügelhaltung – Nischen erkennen und nutzen - BIO im ÖPUL 2023
Welche alternativen Möglichkeiten bietet die Geflügelhaltung abseits von Huhn und Ei?
In dieser Veranstaltung geht es um neue Perspektiven in der Direktvermarktung durch besondere Geflügelarten wie Gänse, Wachteln und Enten. Vorgestellt werden praxisnahe Konzepte, Haltungssysteme und Vermarktungsideen.
Ziel ist es, Potenziale in Nischenmärkten zu erkennen und sinnvoll zu nutzen.
2 h BIO AUSTRIA-Weiterbildungsstunden
-
Kursdauer:
2 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter:innen und landwirtschaftliche Betriebe
-
Kursbeitrag:
€ 90.00
(Teilnahmebeitrag )
€ 45.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung, Umwelt und Naturschutz, Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
25.11.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
25.11.2025, 21:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online (Tirol)
-
Referent/in:
Stefan Kopeinig
-
Kursnummer:
7-1004638
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bio Austria Wissen
-