ÖPUL 23 Praxisseminar: Biodiversität in Streuobstbeständen OE LF/PL
Grundlagen und Zusammenhänge rund um Obstgärten mit Fokus auf Biodiversität und ökologische Funktionen:
Definition und Abgrenzung von Streuobstbeständen, die Bedeutung alter Obstsorten, standortgerechte Sortenwahl sowie der Nutzen dieser Kulturlandschaften auf mehreren Ebenen – von Mikroklima und Lebensraumfunktion bis zur nachhaltigen Obsterzeugung.
Aspekte der ökologischen Resilienz und die Rolle von Streuobstwiesen im Natur- und Artenschutz
Verfügbare Termine
-
Ort:
Kirchberg an der Pielach
Beginn:
25.08.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
25.08.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Tradigistgegend 10, 3204 Kirchberg an der Pielach (Niederösterreich)
-
Information:
Carina Karnholz, 05 0259 41631
-
Referent/in:
Katja Weirer, Heribert Pfeffer
-
Anmeldung bis:
19.08.2025
-
Kursnummer:
3-0090538
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Lilienfeld LK NÖ
-
-
Beginn:
27.08.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
27.08.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Grillenberg 1, 3160 Traisen (Niederösterreich)
-
Information:
Carina Karnholz, 05 0259 41631
-
Referent/in:
Katja Weirer, Heribert Pfeffer
-
Anmeldung bis:
21.08.2025
-
Kursnummer:
3-0090542
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Lilienfeld LK NÖ
-