Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch?
Innovation Farm
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tierbestände haben. Der Vortrag bietet allgemeine Informationen über KI, einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen in der Landwirtschaft sowie der Innovation Farm Projekte in diesem Bereich.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet
-
Kursdauer:
1 Einheiten
-
Zielgruppe:
Land- und Forstwirt:innen
-
Kursbeitrag:
€ 44.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 22.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
25.11.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
25.11.2025, 20:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Robert Zinner, BSc
-
Anmeldung bis:
26.11.2025
-
Kursnummer:
6198/1
-
Mitveranstalter:
Innovation Farm
-