Wir haben einen Pflegefall in der Familie
Was steht Pflegebedürftigen und betreuenden Angehörigen zu? Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen? Wir klären über die kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehörige auf und zeigen Wege, wie die spätere Pension dadurch erhöht wird.
Behandelt werden insbesondere nachstehende Themen: korrekte Pflegegeldeinstufung, kostenlose Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht, 24-Stunden-Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Unterbringung in Pflegeheimen, Pflegeregress und der neue Pflegebonus
Weitere Informationen
Lebensqualität Bauernhof Änderungen vorbehalten.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
27.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
27.11.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag. Wolfgang Dobritzhofer
-
Anmeldung bis:
28.11.2025
-
Kursnummer:
1717/11
-
-
Beginn:
26.02.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
26.02.2026, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag. Wolfgang Dobritzhofer
-
Anmeldung bis:
27.02.2026
-
Kursnummer:
1717/12
-
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Anna Hirsch, ABL, Mag. Wolfgang Dobritzhofer
-
Kursnummer:
1717
-