Vortrag Wetter und Klima mit Ö3-Meteorologe Sigi Fink
Wie verändert sich unser Klima – und was bedeutet das für Land- und Forstwirtschaft? In diesem Vortrag werden zentrale Entwicklungen im Wetter- und Klimageschehen beleuchtet, mit besonderem Fokus auf das außergewöhnlich warme Jahr 2024. Anhand der neuesten Klimaprognosen werden mögliche Zukunftsszenarien für Österreich und den Alpenraum skizziert.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene landwirtschaftliche Bereiche: von Extremwetterereignissen bis hin zu langfristigen Veränderungen. Abschließend wird diskutiert, worauf sich Landwirtschaft, Wirtschaft und Gesellschaft künftig einstellen müssen und welche Anpassungsstrategien notwendig sind.
Vortragender ist Siegfried „Sigi“ Fink aus Südtirol. Er ist Meteorologe sowie Radio- und Fernsehmoderator. Nach seinem Studium der Meteorologie und Geophysik an der Universität Innsbruck begann er beim ORF zu arbeiten. Seit April 2011 präsentiert er das Wetter im Ö3-Wecker und moderiert seit 2022 auch Wettersendungen auf ORF 2. Im Sommer 2022 startete seine eigene Sendung, die „Ö3-Wecker-Wettershow“.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
16.05.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
16.05.2025, 21:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landhotel Reschenhof, Bundesstraße 7, 6068 Mils (Tirol)
-
Referent/in:
Mag. Siegfried Fink
-
Kursnummer:
7-1004264
-
Veranstalter:
LFI Tirol Arbeitskreis Mutterkuhhaltung
-