Klimawandelangepasstes Almweidemanagement
Anrechnung von 4-Stunden Weiterbildung für den ÖPUL-Zuschlag Almweideplan
-
Mitzubringen:gutes Schuhwerk, geeignete Kleidung, Schreibmaterial
-
Kursdauer:5 Einheiten
-
Anrechnung:4 Stunde(n) für ÖPUL23-ALM-ALMWEIDEPLAN
-
Zielgruppe:
Almobleute, Almbäuerin und Almbauer welche die ÖPUL Maßnahme absolvieren möchten
-
Kursbeitrag:€ 50.00 (Kursgebühr)
-
Fachbereich:Umwelt und Naturschutz
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:FilzmoosBeginn:23.05.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:23.05.2025, 14:00 Uhr
-
Treffpunkt: Parkplatz Rossbrand 7, 5532 Filzmoos (Anfahrt über 5550 Filzmoos)
Veranstaltung findet auf der Karalm bei jeder Witterung statt!
-
Örtlichkeit:Parkplatz Rossbrand, Rossbrand 4, 5532 Filzmoos (Salzburg)
-
Information:Eva-Maria Lintschinger, +43 50 2595 - 3334
-
Referent/in:Dipl.Ing. Siegfried Steinberger, Petra Fürstauer-Reiter
-
Kursnummer:5-0013036
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:OnlineBeginn:10.06.2025, 10:00 Uhr
-
Ende:10.06.2025, 15:00 Uhr
-
Sie benötigen für die Teilnahme: Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Headset oder Kopfhörer und Mikrofon, Webcam
-
Örtlichkeit:Onlineraum Zoom, Online, 5020 Online (Salzburg)
-
Information:Eva-Maria Lintschinger, +43 50 2595 - 3334
-
Referent/in:Petra Fürstauer-Reiter, Manuel Klimmer
-
Kursnummer:5-0013035
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-