Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
    • 50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen
    • Bundesbäuerinnentag 2026
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2024
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2022
    • Bäuerinnen im Talk - Nachlese
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Aktuell
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Kurse

Jetzt rede ich - die Sache auf den Punkt bringen!

Der Workshop richtet sich an alle ZAM-Absolvent*innen und Bildungsreferent*innen, die ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in den folgenden Bereichen ausbauen oder vertiefen möchten:

  • Elevator Pitch: Lernen Sie, sich in kürzester Zeit überzeugend und selbstbewusst vorzustellen – egal ob bei einem Event oder im beruflichen Kontext.
  • Professionelle Begrüßung bei Veranstaltungen: Die ersten Eindrücke zählen – erlangen Sie die Sicherheit, Gäste stilvoll und souverän zu empfangen.
  • Moderation von Veranstaltungen: Wir vermitteln Ihnen praxisorientierte Methoden für eine erfolgreiche und professionelle Moderation, von der Planung bis zur Durchführung.

Durch die ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen können Sie das Gelernte direkt nach der Veranstaltung umsetzen.

  • Kursdauer:
    8 Einheiten
  • Zielgruppe:
    Bildungsreferent:innen
  • Fachbereich:
    Einkommenskombination

Verfügbare Termine

 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Klagenfurt am Wörthersee
    Beginn:
    04.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      04.11.2025, 17:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten)
    • Information:
      Friederike Parz, 0463/5850-1390
    • Referent/in:
      Sabine Kronberger
    • Anmeldung bis:
      31.12.2025
    • Kursnummer:
      2-0028715
    • Veranstalter:
      LFI Kärnten
    • Mitveranstalter:
      LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
    • Jetzt anmelden

Unterstützt von LFI

  • Für diese Suche wurden keine Ergebnisse gefunden

Mehr interessante Kurse finden Sie auf

  • www.lfi.at

Bäuerinnen Österreich

  • © 2025
    Schauflergasse 6, 1015 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8520 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube