Meine ersten Schritte in eAMA und INVEKOS-GIS
Die Online-Antragstellung des Mehrfachantrag Flächen (MFA) erlaubt den Bäuerinnen und Bauern eine moderne und effiziente Beantragung der Direktzahlungen. Mit diesem Seminar werden die Antragstellenden befähigt, den MFA mit dem eigenen PC zu stellen. Schritt für Schritt werden Eingaben wie einfache Digitalisierungen oder die Änderung von Schlagnutzungsarten erklärt.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu den elektronischen Informationsangeboten der AMA, des Landwirtschaftsministeriums und der Landwirtschaftskammer.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der sichere Umgang mit Windows.
Mitzubringen sind eigener Laptop (mind. Win 10), Betriebsnummer und eAMA Pincode sowie der letzte Antrag (MFA).
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Laptop, Zugang + Pincode
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen und Bauern, Interessierte, MFA-Betriebe
-
Kursbeitrag:
€ 39.00
-
Fachbereich:
EDV und Informationstechnologie
Verfügbare Termine
-
Beginn:
17.09.2025, 18:30 Uhr
-
Ende:
17.09.2025, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
18.09.2025
-
Kursnummer:
5001/18
-
-
Beginn:
27.10.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
27.10.2025, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Braunau, Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
28.10.2025
-
Kursnummer:
5001/25
-
-
Beginn:
31.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
31.10.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
01.11.2025
-
Kursnummer:
5001/19
-
-
Beginn:
04.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
04.11.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bad Ischl, 4820 Bad Ischl (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
05.11.2025
-
Kursnummer:
5001/24
-
-
Beginn:
04.11.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
04.11.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
05.11.2025
-
Kursnummer:
5001/20
-
-
Beginn:
04.12.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
04.12.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Holzquadrat, Gewerbestraße 9, 4541 Adlwang (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
05.12.2025
-
Kursnummer:
5001/21
-
-
Beginn:
02.02.2026, 18:30 Uhr
-
Ende:
02.02.2026, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
03.02.2026
-
Kursnummer:
5001/22
-
-
Beginn:
17.02.2026, 19:00 Uhr
-
Ende:
17.02.2026, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BLWS Bioschule Schlägl, Schaubergstraße 2, 4160 Schlägl (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Invekos Verantwortlicher, Invekos Sachbearbeiter
-
Anmeldung bis:
18.02.2026
-
Kursnummer:
5001/23
-