Der klimafitte Bauerngarten
Erfahren Sie in unserem Workshop, wie Sie Ihren Bauerngarten klimafit gestalten und sich auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten. Lernen Sie, welche Pflanzen besonders widerstandsfähig gegen Trockenheit sind, wie Sie den Boden optimal bearbeiten und welche weiteren Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihren Garten nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.
Was Sie erwartet:
- Pflanzenwahl: Entdecken Sie robuste und klimaresistente Pflanzen, die auch unter extremen Wetterbedingungen gedeihen und genau zu Standorten mit besonderen Eigenschaften passen.
- Bodenaufbereitung: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Boden so verbessern und fit machen, dass er Wasser besser speichert und Nährstoffe effizienter liefert.
- Praktische Maßnahmen: Lernen Sie vom Gärtnermeister und Kräutergärtner Wolfgang Zemanek innovative Techniken und bewährte Methoden kennen, um Ihren Garten gegen Trockenheit und Hitze, Starkregen und andere klimatische Herausforderungen widerstandsfähig zu machen.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Hobbygärtner und Profis, die ihren Garten an den Klimawandel anpassen möchten.
Naturliebhaber, die Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Gartenpraktiken legen.
Alle, die Freude an einem lebendigen und blühenden Bauerngarten haben.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Workshop „Der klimafitte Bauerngarten“. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihres Gartens – klimafit und voller Leben!
Verfügbare Termine
-
Beginn:
16.05.2025, 14:00 Uhr
-
Ende:
16.05.2025, 18:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Design ab Hof, Schönau 64, 8225 Pöllau (Steiermark)
-
Information:
Dajana Brajan-Treitler, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Dipl.-Ing. Wolfgang Zemanek
-
Kursnummer:
6-0018864
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-