Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
    • 50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen
    • Bundesbäuerinnentag 2026
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2024
    • Nachlese Bundesbäuerinnentag 2022
    • Bäuerinnen im Talk - Nachlese
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Aktuell
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Kurse

Hygienekurs für Direktvermarktende

Um hygienisch einwandfreie Lebensmittel produzieren zu können, braucht es eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung im Bereich Hygiene. Für Direktvermarktende ist es daher besonders wichtig, immer auf dem Laufenden zu sein.

Folgende Inhalte werden im Kurs besprochen:
  • Hygiene allgemein
  • Gesetzliche Bestimmungen (EU-Hygienerecht, LMSVG, Durchführungsverordnungen)
  • Besprechen der Leitlinien
  • Reinigung und Desinfektion
Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung für die Lebensmittelaufsichtsbehörde.
Für Milch- und Fleischverarbeitende Betriebe werden spezielle Kurse angeboten (siehe 2460 Hygienekurs Milch und 2461 Hygienekurs Fleisch).

Änderungen vorbehalten.
  • Kursdauer:
    4 Einheiten
  • Anrechnung:
    4 Stunde(n) für Agrarpädagogik
  • Zielgruppe:
    Direktvermarkter:innen
  • Kursbeitrag:
    € 45.00
  • Fachbereich:
    Direktvermarktung

Verfügbare Termine

 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Wels
    Beginn:
    04.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      04.11.2025, 13:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Bettina Hinterberger
    • Anmeldung bis:
      05.11.2025
    • Kursnummer:
      2462/170
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Braunau
    Beginn:
    18.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      18.11.2025, 13:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Landwirtschaftskammer Braunau, Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Mag. Johanna Laufenböck
    • Anmeldung bis:
      19.11.2025
    • Kursnummer:
      2462/171
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Hagenberg
    Beginn:
    19.11.2025, 09:00 Uhr
    • Ende:
      19.11.2025, 13:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Ing. Dipl.-Päd. Margit Graser
    • Anmeldung bis:
      20.11.2025
    • Kursnummer:
      2462/172
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Rohrbach
    Beginn:
    28.01.2026, 09:00 Uhr
    • Ende:
      28.01.2026, 13:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Bettina Hinterberger, Andrea Hintenberger
    • Anmeldung bis:
      29.01.2026
    • Kursnummer:
      2462/173
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Ried im Innkreis
    Beginn:
    04.03.2026, 09:00 Uhr
    • Ende:
      04.03.2026, 13:00 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Mag. Johanna Laufenböck
    • Anmeldung bis:
      05.03.2026
    • Kursnummer:
      2462/174
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Altmünster
    Beginn:
    11.03.2026, 08:30 Uhr
    • Ende:
      11.03.2026, 12:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      ABZ Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Daniela Leitner
    • Anmeldung bis:
      12.03.2026
    • Kursnummer:
      2462/176
    • Jetzt anmelden
 
  • freie Plätze
    Restplätze
    ausgebucht
    Ort:
    Linz
    Beginn:
    24.03.2026, 08:30 Uhr
    • Ende:
      24.03.2026, 12:30 Uhr
    • Örtlichkeit:
      Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
    • Information:
      Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
    • Referent/in:
      Christina Essl
    • Anmeldung bis:
      25.03.2026
    • Kursnummer:
      2462/175
    • Jetzt anmelden

Unterstützt von LFI

  • Für diese Suche wurden keine Ergebnisse gefunden

Mehr interessante Kurse finden Sie auf

  • www.lfi.at

Bäuerinnen Österreich

  • © 2025
    Schauflergasse 6, 1015 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8520 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube