In insgesamt 22 Lehreinheiten wird den Teilnehmern in Theorie und Praxis Wissen zu den folgenden Themen vermittelt:
- Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
- Aufbau und Arbeitsweise bei mechanischer und elektrischer Ausrüstung des Staplers
- Sicherheitseinrichtungen von Staplern
- Betrieb und Wartung von Staplern
- Rechtsvorschriften und Richtlinien
- praktische Bedienung von Staplern (Fahr- und Ladeübungen)
- richtiges Verhalten im Straßenverkehr
Der Kurs endet mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung
-
Mitzubringen:
2 Passfotos sind mitzubringen
-
Kursdauer:
22 Einheiten
-
Zielgruppe:
Staplerfahrer in der Landwirtschaft
-
Kursbeitrag:
€ 190.00
(Kursgebühr)
€ 300.00
(Kursgebühr gefördert)
-
Fachbereich:
Bauen, Energie, Technik
Verfügbare Termine
-
Beginn:
12.08.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
14.08.2025, 14:00 Uhr
-
jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Vinatrium - Gebietsvinothek, Hauptstraße 55, 7301 Deutschkreutz (Burgenland)
-
Information:
Andrea Steiner
-
Referent/in:
DI Othmar Zimmermann
-
Kursnummer:
1-0013305
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-